Tal der Gegensätze
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit – Symbol für die industrielle Vernichtung von Millionen Menschen. […]

Aktuelles
Kommentar
Nachrichtenkategorien
Baudenkmal
Vom Vinschger Tor zum Ottmanngut
Vier Tortürme in der mittelalterlichen Meraner Stadtmauer markierten als verschließbare Altstadt-Zugänge die vier Himmelsrichtungen. Meran erfuhr im 13. Jh. als Residenzstädtchen der Grafen von Tirol, mit […]
Bericht aus Rom
Die Global Sumud Flotilla
Alles begann mit vierundvierzig kleinen Booten, die das Mittelmeer überquerten. Niemand konnte ahnen, dass diese Boote tagelang die politische Debatte in Italien bestimmen würden. Die Rede […]
Burgen & Ansitze
Ansitz Angerheim
Der altehrwürdige Untermaiser Widumsansitz bleibt erhalten und wandelt sich zum Kultur- und Veranstaltungszentrum der Maiser Vereine. Es sind die steinernen Zeugen, das romanische Mauerwerk mit gotischem […]
Dorfgeschehen
Saisonauftakt im Theater in der Altstadt Meran mit Gaismair
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Bauernkriege in Tirol eröffnet das Theater in der Altstadt Meran seine diesjährige Spielsaison mit einem eindrucksvollen Volksschauspiel. Im Zentrum steht Michael […]
Porträt
Cornelia des Dorides – viel Einsatz für St. Nikolaus
Cornelia des Dorides ist Pfarrgemeinderatspräsidentin der Pfarrei St. Nikolaus in Meran und bringt viel Erfahrung und Leidenschaft für ihre Aufgabe mit. Ihre Perspektiven und Einsichten sind […]
Ratgeber
Die Ministerpräsidentin als Aufwieglerin
In Italien hat ein heißer Herbst begonnen. Das politische Klima wird zunehmend explosiver. Die Menschen gehen auf die Straße, weil sie das Leid im Gazastreifen nicht […]
Schaufenster
Mein Traumhaus – sicher und solide
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein bedeutsames Lebensziel. Dabei gilt es einiges zu beachten. Immerhin geht es nicht nur um den physischen […]
Sport
Black Devils Meran
Historischer Finaleinzug in der Saison 2024/2025 Die Saison 2024/2025 wird für den SCM Handball Meran, besser bekannt unter dem Namen Black Devils, für immer einen besonderen […]
Standort
Partschins gestern, heute, morgen
Die Gemeinde Partschins mit den Fraktionen Rabland, Töll, Tabland, Vertigen, Quadrat und Sonnenberg reicht von 500 bis 3.337 m ü. M. und Ende 2024 zählte es […]
Straßengeschichten
Mit Rückgrat und Überzeugung
Wenn man das Ziel verfolgt, dass nach dem eigenen Ableben eine Straße oder eine Schule nach einem benannt wird – oder am besten sogar beides –, […]
Wandern
Quer über den Ritten
Wohl wenige Gebiete in Südtirol sind mit gut markierten, lohnenswerten Wanderwegen so durchzogen, wie dieses Hochplateau. Am Kemater Weiher vorbei nach Tann und über Bad Sieß […]
News
Verdienstkreuz des Landes Tirol für zehn Südtiroler Persönlichkeiten
10 Südtiroler Persönlichkeiten sind heute Nachmittag (16. September) auf Schloss Tirol für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet worden. Gudrun […]#GemeinsamStark: Mehr Frauen in die Politik
Bei der Euregio-Versammlung der Frauen in Bozen war Aufbruchstimmung zu spüren: Im Zentrum standen Fortschritte bei der Chancengleichheit und die Szenarios für Tirol, Südtirol und das […]Ermächtigung für Entnahme von zwei Wölfen in Kastelbell unterzeichnet
Der Landeshauptmann hat aufgrund des neuen Landesgesetzes und mit Bezug auf die eingegangenen Gutachten und externen Bewertungen die Entnahme von zwei Wölfen im Gebiet um Kastelbell […]Entnahmeermächtigung ausgesetzt: Land verteidigt Maßnahme
Das Verwaltungsgericht Bozen hat die Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen einstweilig ausgesetzt, nachdem die Maßnahme von Tierschutzaktivisten angefochten wurde. Die Ermächtigung zur Entnahme von zwei […]Neuer Finanzpolizeikommandant Dinoi beim Landeshauptmann
Um die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen dem Land Südtirol und der Finanzpolizei ging es beim Antrittsbesuch des neuen Kommandanten Dinoi beim Landeshauptmann. Seit Anfang September […]