Die Fiaker von Meran
In Venedig sind es die Gondeln, in Wien, Salzburg oder Budapest die Fiaker. Ich bin ein einziges Mal mit einem Fiaker gefahren. Das war vor langer […]

Aktuelles
Kommentar
Nachrichtenkategorien
Baudenkmal
Vom Vinschger Tor zum Ottmanngut
Vier Tortürme in der mittelalterlichen Meraner Stadtmauer markierten als verschließbare Altstadt-Zugänge die vier Himmelsrichtungen. Meran erfuhr im 13. Jh. als Residenzstädtchen der Grafen von Tirol, mit […]
Bericht aus Rom
Abschied von Papst Franziskus
Der Tod von Papst Franziskus hat die Agenda von Parlament und Regierung völlig durcheinandergebracht. Fünf Tage lang wurde Rom zum Beichtstuhl der Welt: Staatschefs, Delegationen, rote […]
Burgen & Ansitze
Ansitz Angerheim
Der altehrwürdige Untermaiser Widumsansitz bleibt erhalten und wandelt sich zum Kultur- und Veranstaltungszentrum der Maiser Vereine. Es sind die steinernen Zeugen, das romanische Mauerwerk mit gotischem […]
Dorfgeschehen
Beachen ohne Winterpause
Vor Kurzem wurde in Meran bzw. in Sinich die erste überdachte Beachhalle Südtirols eröffnet. Mit der feierlichen Einweihung der neuen Beacharena setzt die Stadt Meran einen […]
Porträt
Karl Lobis – ein Leben im Wandel der Zeiten
Zum 90. Geburtstag von Karl Lobis Karl Lobis gehört zu jener Generation, deren Lebensweg eng mit den bedeutenden Umbrüchen des 20. Jahrhunderts verbunden ist. Geboren 1935 […]
Ratgeber
Rücklagen unter Steueraussetzung freistellen
Mit dem Legislativdekret Nr. 192/2024 wurde eine interessante steuerliche Möglichkeit geschaffen: Rücklagen in Steueraussetzung, etwa aus früheren Aufwertungen von Gütern, können im Jahr 2024 freigestellt werden, […]
Schaufenster
Türen öffnen Räume
Beim Bauen zählt jedes Detail. Doch eines wird dabei oft unterschätzt: die Tür. Sie ist nicht nur ein funktionales Element, das Räume trennt oder verbindet – […]
Sport
Abzugsfähigkeit von Reise- und Verpflegungskosten
Das kürzlich verabschiedete Haushaltsgesetz 2025 führt neue Bedingungen für die steuerliche Abzugsfähigkeit von Reise-, Unterkunft-, Verpflegungs- und Repräsentationskosten ein. Ab dem 1. Jänner 2025 müssen diese […]
Standort
Tirol – nicht nur Tourismusstandort
Dorf Tirol ist neben Schenna eine Tourismushochburg im Burggrafenamt. Doch das Dorf bietet mehr: Seit den 1990ern floriert das Handwerk in der Zone Zenoberg, ergänzt durch […]
Straßengeschichten
Eine schwierige Namenssuche
Wer in Schenna den Schlossweg entlang spaziert, kommt nicht nur am Hotel Erzherzog Johann vorbei, sondern auch am Schloss, das seit dem 19. Jahrhundert mit dessen […]
Wandern
Frühling in Überetsch
Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Wanderung von Sankt Nikolaus/Kaltern über die Tuiflslammer, Oberplanitzing und die Eislöcher bis nach Eppan, gerade richtig, um die ganze Fülle des […]
News
Verdienstkreuz des Landes Tirol für zehn Südtiroler Persönlichkeiten
10 Südtiroler Persönlichkeiten sind heute Nachmittag (16. September) auf Schloss Tirol für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet worden. Gudrun […]#GemeinsamStark: Mehr Frauen in die Politik
Bei der Euregio-Versammlung der Frauen in Bozen war Aufbruchstimmung zu spüren: Im Zentrum standen Fortschritte bei der Chancengleichheit und die Szenarios für Tirol, Südtirol und das […]Ermächtigung für Entnahme von zwei Wölfen in Kastelbell unterzeichnet
Der Landeshauptmann hat aufgrund des neuen Landesgesetzes und mit Bezug auf die eingegangenen Gutachten und externen Bewertungen die Entnahme von zwei Wölfen im Gebiet um Kastelbell […]Entnahmeermächtigung ausgesetzt: Land verteidigt Maßnahme
Das Verwaltungsgericht Bozen hat die Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen einstweilig ausgesetzt, nachdem die Maßnahme von Tierschutzaktivisten angefochten wurde. Die Ermächtigung zur Entnahme von zwei […]Neuer Finanzpolizeikommandant Dinoi beim Landeshauptmann
Um die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen dem Land Südtirol und der Finanzpolizei ging es beim Antrittsbesuch des neuen Kommandanten Dinoi beim Landeshauptmann. Seit Anfang September […]