Ein Rundgang durch Nals

Tracht, Ausdruck von Tradition und Heimat
27. März 2025
Die neue Eschenlohe-Brücke
27. März 2025
Alle anzeigen

Ein Rundgang durch Nals

Nals, malerisch im Etschtal gelegen, kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis in die Antike zurückreicht. Erstmals im Jahr 842/43 urkundlich erwähnt, zeugen Funde wie die Überreste eines römischen Hauses mit Fußbodenheizung und Thermenanlage von einer frühen Besiedlung und Bedeutung des Ortes.
von Philipp Genetti​

Heute zeigt sich Nals als dynamische Gemeinde mit rund 2090 Einwohnern, strategisch günstig gelegen zwischen Bozen und Meran. Diese Lage hat dazu beigetragen, dass sich der Ort auch als attraktiver Wirtschaftsstandort etabliert hat. Mit etwa 50 Handwerksbetrieben, mehreren Geschäften sowie Gasthäusern deckt Nals die Nahversorgung hervorragend ab und bietet sowohl Einheimischen als auch Gästen ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen und Produkten. ​Die wirtschaftliche Vielfalt und das Engagement der heimischen Unternehmer tragen wesentlich zur positiven Entwicklung der Gemeinde bei, viele von ihnen haben sich in der Gewerbezone bei der MeBo-Auffahrt angesiedelt. Neben der Wirtschaft ist Nals auch für seine kulturellen und landschaftlichen Reize bekannt. Als „Rosendorf“ und „Weindorf“, insbesondere als Standort der renommierten Kellerei Nals Margreid hat es sich einen Namen gemacht und zieht mit seinen blühenden Gärten und Wander- und Radwegen zahlreiche Besucher an. Anfang April wird Nals zum Hotspot für Weltklasse- Mountainbiker aus über 20 Nationen, die sich beim Marlene Sunshine Race auf das jährliche Weltcuprennen vorbereiten. Für die Athleten, darunter auch zahlreiche Weltmeister- und Olympiasieger, gilt das Rennen in Nals als letzter Härtetest vor dem Weltcup und in der Montainbike-Szene als Frühjahrsklassiker in der Wettkampfklasse HC.

1 My-Tec
Seit über 20 Jahren öffnet My-Tec Türen automatisch. Ob in Glas, Metall, Kunststoff oder Holz, als Fluchtweg, zur Abtrennung von Räumen, als Windfang oder auch nur als elegantes Möbelstück, My-Tec erfüllt seinen Kunden individuell ihre Wünsche. Joachim Mair, Inhaber des Betriebes und LVH Ortsobmann von Nals, sieht in der Kleinstruktur seiner Firma den großen Vorteil. „So können wir spezielle Lösungen ausarbeiten, planen und realisieren“. Mit seinem Partner „Record“ einem Schweizer Automatisierungsspezialist und Türenhersteller verwirklicht Mair in den verschiedensten Branchen in­teressante Projekte. Gastronomie, Banken und öffentliche Gebäude zählen zu den Hauptabnehmern, aber auch der Privatkunde lässt sich Türen von My-Tec öffnen.

 

 

 

 

 

2 Tobike
Durch das Race-Team und die Vereinsarbeit der Sunshine Racers und das internationale Marlene Südtirol Sunshine Race in Nals verdient sich Nals als Mountainbike-Standort alle Ehre. Passend dazu findet man seit nunmehr 15 Jahren direkt an der Vilpianer Straße 14 mit Tobike einen der führenden Bike-Shops im Etschtal. Hier finden sowohl Profis als auch Einsteiger eine große Auswahl an Fahrradartikeln und einen Fahrradservice für die verschiedensten Radtypen und Marken. Als offizielles Shimano-Service-Center für Südtirol bietet Tobike auch einen Fahrradverleih an und repariert auch E-Bikes mit Bosch- und Yamaha-Motoren. Alle Kunden profitieren davon, dass Inhaber Tobias Rauch und sein Team selbst leidenschaftliche Fahrradfahrer sind und daher mit Leidenschaft und Fachwissen aus erster Hand beraten. Sei es beim Kauf eines neuen Rades oder bei der Auswahl eines der geprüften Gebrauchträder.

 

 

 

 

3 REWI Bau KG

Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich die Rewi Bau KG in Nals als führendes Unternehmen im Tiefbau etabliert. Dank Erfahrung, Fachwissen und einem eingespielten Team steht Rewi Bau für höchste Qualität in Südtirol. Das Unternehmen übernimmt Erd-, Abbruch- und Tiefbauarbeiten sowie Transporte aller Art und findet stets präzise, effiziente Lösungen. Besonders geschätzt wird die persönliche Beratung durch den Inhaber, Erwin Windegger, der mit seiner Frau Christa ein engagiertes Team aufgebaut hat. Der direkte Kontakt zur Geschäftsleitung garantiert individuelle Betreuung und hohe Kundenzufriedenheit. Rewi Bau ist der richtige Ansprechpartner für Tiefbauarbeiten aller Art. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 25-jähriges Bestehen – ein Meilenstein des Erfolgs, welcher nicht zuletzt den treuen langjährigen Mitarbeitern zu verdanken ist. Zahlreiche Zertifizierungen belegen die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Mit modernster Technik, Erfahrung und einem Fokus auf Zuverlässlichkeit und Präzision ist Rewi Bau ein starker Partner für Bauprojekte in Südtirol.