
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Macht und Intrige vergiften die Liebe
7 November, 2017 um 20:00 - 23:00
Das Freie Theater Bozen bringt Schillers Klassiker „Kabale und Liebe“ ins Stadttheater Meran
In der aktuellen Spielzeit greift das Freie Theater Bozen den Stoff von Friedrich Schiller auf. Im Kern dreht sich das Stück um die Zerstörung des Lebens zweier junger Menschen durch die Welt der Erwachsenen. Falsches Ehrbewusstsein, Standesdünkel und politischer Ehrgeiz einerseits, übertriebene Religiosität und enge Moralvorstellungen andererseits triumphieren über individuelles Glück und Freiheit und führen in eine Katastrophe.
Das ursprünglich nach der Hauptfigur „Luise Millerin“ benannte „bürgerliche Trauerspiel“ von Schiller, neben Goethe der zweite große deutsche „Klassiker“, kam publikumswirksam als Kabale und Liebe zur Aufführung. Der schwärmerische junge Adelige Ferdinand von Walter und die tugendhafte Bürgerstochter Luise Miller haben sich ineinander verliebt, obwohl sie unterschiedlichen Ständen angehören. Das Klein- und Großbürgertum realisieren in dieser Zeit sehr abweichende Wert- und Moralvorstellungen, die zu großen gesellschaftlichen Verwerfungen führen. Diese Beziehung stößt somit von mehreren Seiten auf Widerstand (insbesondere von den väterlichen Seiten). Es ist nämlich „eine unmögliche Liebe in einer unsteten Zeit“. Am Ende zerbricht die Liebe einerseits an individuellen Gründen, besonders der eifersüchtigen Egozentrik Ferdinands, sowie an den patriarchalischen Strukturen andererseits. Im Grunde fällt sie einer niederträchtigen Intrige zum Opfer, die von den Erwachsenen aus jeweils höchst egoistischen Motiven angezettelt und durchgeführt wird. Es endet mit Tod und Gefängnis.
Was macht das Stück so modern? Es lehrt, wie leicht das komplexe Gebilde von Beziehung und Zuneigung zerstört werden kann und festgefahrene intolerante Haltungen zum Scheitern verurteilt sind. Dieser Kern verleiht dem Stück seinen aufklärerischen Rang.
Nach der erfolgreichen Premiere in Auer, tourt das Ensemble nun durch Südtirol und macht im Burggrafenamt halt. Im Stadttheater von Meran zeigt das FTB das bürgerliche Trauerspiel und das Schicksal einer jungen Liebe.
Was: FTB zeigt „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller
Infos und Karten unter www.ftb.bz.it
oder 347 681 97 54