PARTSCHINS – Das Guesthouse Karnatsch in Partschins hat nach einer intensiven Bauphase seine Türen geöffnet. Verantwortlich für den gelungenen Umbau war Architekt Stefan Unterweger, der in enger Abstimmung mit den Auftraggebern das traditionsreiche Haus in eine moderne, stilvolle Unterkunft verwandelte. Mit nur zehn Einheiten bleibt der familiäre Charakter erhalten und ein Ort der Ruhe und Erholung, fernab des Massentourismus.
Von der Garni zum Guesthouse
Aber der Reihe nach: Vor über 50 Jahren wurde die einstige Garni Karnatsch von Rita und Josef gegründet und bis 2019 mit viel Hingabe geführt. Ihre Tochter Maria entschied sich, das Haus an die Bedürfnisse der heutigen Gäste anzupassen. Statt einer Erweiterung in die Breite wurde aufgrund der begrenzten Grundstücksgröße in die Höhe gebaut. Das Dachgeschoss wurde ausgebaut und beherbergt nun einen exklusiven Wellnessbereich mit Sauna und einer Dachterrasse samt Whirlpool – mit Panoramablick auf die umliegenden Berge.
Architektur mit lokaler Handschrift
Die Umgestaltung erfolgte mit Bedacht: Eine klare, zeitgenössische Formensprache prägt das Gebäude, während das traditionelle Satteldach die Dorfbildstruktur bewahrt. Die unteren Etagen bieten Raum für die Gastgeberfamilie sowie die öffentlichen Bereiche, während sich die Gästezimmer in den oberen Stockwerken befinden. Großzügige Terrassen sorgen für eine offene, luftige Atmosphäre. „So wie die Gastgeber das Herz und das Fundament des Betriebs sind, wurde auch das Erdgeschoss mit den allgemeinen Gastbereichen und Privaträumen der Betreiber als architektonischer Sockel des Gebäudes ausgebildet“, unterstreicht Arch. Unterweger.
Das Konzept des Guesthouse Karnatsch setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit. Beim Frühstück werden fast ausschließlich regionale Produkte serviert – liebevoll auf Etageren angerichtet. Auch bei den Baumaterialien wurde Wert auf Hochwertigkeit und Langlebigkeit gelegt. Die enge und reibungslose Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern ermöglichte eine effiziente Umsetzung in nur fünf Monaten.
Offen für Einheimische
Der ursprüngliche Name „Garni Karnatsch” geht auf die Obstwiese zurück, die früher diesen Namen trug. „Mit dem Umbau wollten wir jedoch auch einen frischen, modernen Akzent setzen – so wurde daraus das Guesthouse Karnatsch”, erklärt die Gastgeberfamilie den Namen. Nicht nur Touristen profitieren von den neuen Annehmlichkeiten: Einheimische sind eingeladen, das reichhaltige Frühstück im neuen vergrößerten Frühstücksraum zu genießen oder abends den Wellnessbereich für einige Stunden zu mieten.